Das rechte Geschenk
Franz J. Haller begehrt folgende Gegendarstellung zum Artikel über seine Filmdokumentationen und die Laurin-Stiftung in ff 12/17. Das Pressegesetz verpflichtet uns zum Abdruck – unabhängig vom Inhalt
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2017
Kinderbuch: (ct) In Tiergeschichten lässt sich vorzüglich Philosophisches und Menschliches verstecken. In „Bär und Krähe“ (Dressler 2017, 117 Seiten, 13,90 Euro) treffen zwei ungleiche Tiere aufeinander, die geschwätzige Krähe und der gutmütige Bär. Ihr größter Wunsch: Fliegen können wie die Krähe, fressen wie der Bär! Durch solche Träume kommen sich die beiden näher, und Martin Baltscheit trägt dick auf mit hinreißenden Wortgefechten und garstigen Späßen. Daraus wird eine kernige Freundschaft, der Weg dahin lohnt sich. So sind die Schlussworte denn
Franz J. Haller begehrt folgende Gegendarstellung zum Artikel über seine Filmdokumentationen und die Laurin-Stiftung in ff 12/17. Das Pressegesetz verpflichtet uns zum Abdruck – unabhängig vom Inhalt
Event: Über 200 Meisterinnern und Meister aus dem ganzen Land sind der Einladung zum 3. Meisterempfang des Südtiroler Meisterbundes ...
Kunst: (gm) Filme, Plakate, Müll, der Zahnschmuck aus Edelmetall, den Rapper und Hiphoper gerne zeigen, die Künstlerin, die nackt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.