PPP – oje!
Gatterers Pläne: (ar) Man hätte zumindest erwarten können, dass es das Projekt bis in die Landesämter schafft, bevor es ins ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2017
Stadttheater Bruneck: (lp) Am Anfang weiß der Zuschauer nicht genau, worauf er sich eingelassen hat. Er wird hineingeworfen mitten in die Geschichte. In das Zusammentreffen von zwei Menschen, die sich mal nahestanden. Walter Faber (Klaus Rohrmoser) und seine Jugendliebe Hanna (Ingrid Lechner) warten und hoffen auf gute Nachrichten. Darauf, dass Hannas Tochter Sabeth (Jasmin Mairhofer) einen Unfall überlebt. Ein Mann steht im Hintergrund, erzählt nüchtern, was passiert ist. Er spricht Fabers Gedanken aus, ist sozusagen dessen Alter Ego (Nenad Smigoc). Er ist derjenige,
Gatterers Pläne: (ar) Man hätte zumindest erwarten können, dass es das Projekt bis in die Landesämter schafft, bevor es ins ...
manchmal scheint es keinen Ausweg mehr zu geben, manchmal gibt es nichts mehr, was Zuversicht bringt. Kein Ostern, nirgendwo, kein Halleluja. Je nach ...
Die „Wunderwaffe“ der SVP: ff 14/17 über die Karriere des Kammerabgeordneten Daniel Alfreider
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.