Personenkontrolle
Simon Messner, 26, tritt im wahrsten Sinne des Wortes in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Reinhold Messner. Im Doku-Spielfilm ...
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2017
Kunst: (gm) Der Südtiroler Künstler Luis Seiwald (49, er lebt in Gsies) sammelt Orte mit besonderer Energie. Er füllt die Energie dieser Orte, die sich um die Welt erstrecken, in Bambusröhrchen und versiegelt sie mit rotem Siegellack. Verbindet man diese Orte, gut 200 sind es, ergibt sich eine „unsichtbare Skulptur“.
Einige dieser Röhrchen, die farbigen Energiebilder von Seiwald, die Bilder, wie der Künstler oder Freunde an Kraftorten Energie einsammeln, sind in der Galerie Prisma in Bozen ausgestellt (bis 28. April). Sie hängen oder stehen neben der
 
                    
                    Simon Messner, 26, tritt im wahrsten Sinne des Wortes in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Reinhold Messner. Im Doku-Spielfilm ...
 
                    
                    Steuern: (nd) Eine Nachricht der Dolomiten lässt Südtirols Vereine zittern. Unter dem Titel „Fiskus fordert Steuermillionen ...
 
                    
                    20 Jahre Summa: Vor 20 Jahren gründete Alois Lageder die Weinmesse Summa, um Besuchern in kleinem Rahmen die Möglichkeit zu geben, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.