Der Schatten des Kanonikus
Ein neues Buch im Athesia-Verlag spinnt, mit Hilfe von renommierten Historikern, den Mythos von Michael Gamper weiter. Es ist ein Buch, das naturgemäß nur die halbe Wahrheit über den Ahnherrn der Athesia erzählt.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017
Film: (gm) Die französische Komödie „Ein Dorf sieht schwarz“ (Filmclub Bozen) spielt in den Siebzigerjahren. So kommt es, dass die Landeier im Film noch nie einen Schwarzen gesehen haben. Dumm und dumpf sind sie im Film von Julien Rambaldi, so wie das Klischee es vorschreibt.
Verzweifelt sucht ein Bürgermeister einen Arzt für sein Kaff – davon hängt seine Wiederwahl ab, Seyolo Zantoko nimmt an und zieht mit seiner Familie dorthin. Er ist im Kongo geboren und hat in Frankreich Medizin studiert. Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit, die durch einen
Ein neues Buch im Athesia-Verlag spinnt, mit Hilfe von renommierten Historikern, den Mythos von Michael Gamper weiter. Es ist ein Buch, das naturgemäß nur die halbe Wahrheit über den Ahnherrn der Athesia erzählt.
Auf Bällen laufen, Einrad fahren oder am Vertikaltuch in der Luft tanzen – Kinderträume, die Sigrid Federspiel und ihre Circusschule Circomix seit 25 Jahren wahr werden lassen. Manege frei für einen Drahtseilakt der besonderen Art!
Kolumne von Bruna Dal lago Veneri: alto adige alto fragile terra di turisti terra di transito terra di nessuno scriveva ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.