„Über den Erwartungen“
Alperia-Bilanz: (doc) Wenn etwas nicht gerade prickelnd läuft, ist es manchmal das Beste, tiefzustapeln und zu sagen, eigentlich ...
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 04. Mai 2017
Sachbuch: (gm) Auf gut 250 Seiten breitet Anna Pixner Pertoll (68, Kunsthistorikerin) die Parks und die Promenade von Meran aus, die Bilder dazu liefern Damian Pertoll und Romano Guagni (Postkarten). Es ist eine veritable Fleißarbeit und eine mühsame Lektüre zugleich, redundant und ausladend im Großformat (Merans grüner Salon. Edition Raetia 2017, 257 Seiten, 48 Euro). Kuranlagen (im Bild das Kurhaus in den Dreißigerjahren), die Anlagen rechts und links der Passer, die Gilf und alles, was es noch gibt, ist in diesem Buch enthalten. Schöne Bilder, Texte im
Alperia-Bilanz: (doc) Wenn etwas nicht gerade prickelnd läuft, ist es manchmal das Beste, tiefzustapeln und zu sagen, eigentlich ...
Sie regierte 40 Jahre lang die Habsburgmonarchie und war noch dazu Mutter von 16 Kindern. Wie hat diese Frau das nur gemacht? Aus Anlass ihres 300. Geburtstages haben wir Maria Theresia getroffen – und sie einfach selbst gefragt.
In ff 16/17 schrieben wir dem Vorsitzenden der JG in der SVP einen Brief
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.