Das Leuchten der Erinnerung
Der Ungar Péter Nádas ist ein Weltautor. In Meran hat er sein neues Buch vorgestellt. Ein Gespräch über „Monster“-Bücher, Tod, Überleben und das Glück beim Schreiben.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 04. Mai 2017
„Das Zeitalter des Postfaktischen ist auch eines des Post-Expertentums. Wenn aber jeder recht hat, hat niemand recht. Wo die Leitplanken des Faktischen demontiert werden, beginnt die Wildbahn der Stimmungsmache.“
Eduard Kaeser, ein 1948 geborener Schweizer Philosoph und Physiker, bezieht sich mit diesen Worten auf die Zeit, in der wir Jugendlichen heute aufwachsen, er meint damit den Bezug unserer Generation zu Verstehen und Wissen. Wissen ist für die meisten von uns durch das Internet zugänglich. Wir mussten erkennen, dass die dort verbreiteten Informationen nicht
Der Ungar Péter Nádas ist ein Weltautor. In Meran hat er sein neues Buch vorgestellt. Ein Gespräch über „Monster“-Bücher, Tod, Überleben und das Glück beim Schreiben.
Theater: (gm) Das neue Stück von Roberto Cavosi ist ein Ringen um die Wahrheit. Der Meraner Autor (58, er lebt seit 40 Jahren in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.