BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Der Wind ist eisig vor dem Gebäude der EU-Kommission, als ich Pat Cox zum Interview ...
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 04. Mai 2017
Literatur: (gm) Junge Autorinnen, die verwegen schreiben und auch noch cool aussehen, werden schnell zur Hoffnung für die deutsche Literatur. So wie Fatma Aydemir (31, Redakteurin bei der taz in Berlin) mit ihrem Roman „Ellbogen“ (Hanser 2017, 272 Seiten, 17,10 Euro). Das liegt nun weniger am Buch, sondern mehr am Literaturbetrieb.
Aydemir erzählt in ihrem Debütroman von einem 17-jährigen türkischen Mädchen aus Berlin, das Dauerzoff mit ihren Alten hat, kifft, sich betrinkt, Lippenstift klaut, dann zusammen mit zwei Freundinnen einen Menschen tötet, nach
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Der Wind ist eisig vor dem Gebäude der EU-Kommission, als ich Pat Cox zum Interview ...
In ff 16/17 schrieben wir dem Vorsitzenden der JG in der SVP einen Brief
Alperia-Bilanz: (doc) Wenn etwas nicht gerade prickelnd läuft, ist es manchmal das Beste, tiefzustapeln und zu sagen, eigentlich ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.