„Ich habe mich oft aufgerieben“
Philipp Achammer ist der jüngste Parteichef in der Geschichte der SVP – und will das auch bleiben. Warum bloß? „Ich bin meinen eigenen Ansprüchen in diesen Jahren nicht gerecht geworden“, antwortet er.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 04. Mai 2017
Literatur: (gm) Junge Autorinnen, die verwegen schreiben und auch noch cool aussehen, werden schnell zur Hoffnung für die deutsche Literatur. So wie Fatma Aydemir (31, Redakteurin bei der taz in Berlin) mit ihrem Roman „Ellbogen“ (Hanser 2017, 272 Seiten, 17,10 Euro). Das liegt nun weniger am Buch, sondern mehr am Literaturbetrieb.
Aydemir erzählt in ihrem Debütroman von einem 17-jährigen türkischen Mädchen aus Berlin, das Dauerzoff mit ihren Alten hat, kifft, sich betrinkt, Lippenstift klaut, dann zusammen mit zwei Freundinnen einen Menschen tötet, nach
Philipp Achammer ist der jüngste Parteichef in der Geschichte der SVP – und will das auch bleiben. Warum bloß? „Ich bin meinen eigenen Ansprüchen in diesen Jahren nicht gerecht geworden“, antwortet er.
„In einer Minute war ich zur Ware geworden“, erzählt Blessing Okoedion aus Nigeria, eine moderne Sklavin – es gibt sie auch bei uns. Wie sie den Ausstieg geschafft hat. Von Renate Mumelter
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.