Eine enge Kiste
Theater: (gm) Das neue Stück von Roberto Cavosi ist ein Ringen um die Wahrheit. Der Meraner Autor (58, er lebt seit 40 Jahren in ...
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 04. Mai 2017
Sachbuch für Kinder: (ct) Der Deckel dieses Buches ist ein Versprechen: Ein Schädel in einer roten runden Fläche, vollgestopft mit Zahlen, Notenschlüsseln, Plus, Minus, den auf bunten Bahnen Planeten umkreisen. Es geht um das Wunder Gehirn. Die Zeichen deuten auf die Themen und Kapitelüberschriften wie „Aufstellung im Orchester“ oder „Goldener Schnitt“. Das Buch in elegantem Hochformat animiert zum Lernen und dazu, ein „Wer weiß denn sowas“-Spiel einzufädeln.
Eine Top-Idee für Wissensfreaks, die schöne Bücher mögen. Und: Ein Sammlerstück
Theater: (gm) Das neue Stück von Roberto Cavosi ist ein Ringen um die Wahrheit. Der Meraner Autor (58, er lebt seit 40 Jahren in ...
Die Südtiroler Hebammen schlagen Alarm: Es gibt zu wenige, ihre Arbeit wird nicht geschätzt, die Betreuung der Frauen und Kinder kommt unter die Räder. Ein Blick hinter die Kulissen einer Realität, die bis vor Kurzem als vorbildhaft galt – und in der es jetzt lichterloh brennt.
„In einer Minute war ich zur Ware geworden“, erzählt Blessing Okoedion aus Nigeria, eine moderne Sklavin – es gibt sie auch bei uns. Wie sie den Ausstieg geschafft hat. Von Renate Mumelter
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.