Was macht eigentlich Klaus Platter?
Klaus Platter: Oh, ich weiß mich im Ruhestand recht gut zu beschäftigen. Ich komme gerade von einem Gärtnereibesuch, bei dem man ...
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 11. Mai 2017
Filmfestival Trient: (gm) Oft muss Samuel zu Fuß auf den Chacaltaya (5.400 Meter hoch) gehen, vier Stunden braucht er von El Alto aus. Manchmal bleibt er oben in der Schützhütte, in der einst die Skifahrer einkehrten, in der Nacht sieht er, wie unten die bolivianische Hauptstadt La Paz glitzert. Nur wenige Touristen kommen noch hier herauf, wo einst ein Gletscher lag. Elendstourismus.
„Samuel in the Clouds“ (Samuel in den Wolken) von Pieter van Eecke wurde beim Filmfestival Trient als bester Film ausgezeichnet. Was passiert mit der Welt, fragt sich der
Klaus Platter: Oh, ich weiß mich im Ruhestand recht gut zu beschäftigen. Ich komme gerade von einem Gärtnereibesuch, bei dem man ...
Die ewige Streitfrage Toponomastik: „Damit wir weiterkommen, müssen alle auf Machtgehabe und Schuldzuweisungen verzichten.“ Ein Gastkommentar von Brigitte Foppa.
Michael Bachmann ist ein ungewöhnlicher Geistlicher. Er hat keine Scheu, auch mal eine Open-Air-Messe zu veranstalten oder das Evangelium als „Produkt“ zu bezeichnen. Manchmal aber wäre er lieber auf einer Insel, wo ihn niemand kennt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.