Der blaue Schurz
Mode: Zwei junge Bozner haben den blauen Schurz neu interpretiert. Aus dem blauen Baumwollstoff haben sie Röcke, Hosen oder Blazer ...
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 18. Mai 2017
Es ist nicht mehr viel geblieben“, sagt Ruth Bermann, „mit Meran verbindet mich nur das Grab meines Großvaters.“ Ihr Großvater ist hier auf dem jüdischen Friedhof begraben. Es gehört zu den Pflichten eines gläubigen Juden, sich um die Gräber der Vorfahren zu kümmern.
Am Montag vergangener Woche besuchte Ruth Bermann, 72 Jahre alt, die Tanzschule „Arabesque“ in Meran und versuchte, ihre Gefühle zu beherrschen – in dem Haus lebte bis 1938 ihre Familie. Am Abend sitzt sie im Trevi-Center in Bozen zusammen mit anderen Nachfahren von Meraner Juden und legt Zeugnis ab.
Mode: Zwei junge Bozner haben den blauen Schurz neu interpretiert. Aus dem blauen Baumwollstoff haben sie Röcke, Hosen oder Blazer ...
Mordphantasien im Netz: (ar) Ein Sad-Kontrolleur, der auf Facebook während seiner Arbeitszeit rassistische und volksverhetzende ...
Gigi Bortoli, 70, Merans kultureller Tausendsassa, ist nach längerer Krankheit gestorben. Bortoli, Publizist und Hobbyfotograf, hat ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.