Der Medienstar
Heinrich Hauser: „Wenn Heinrich Hauser sein Publikum beeindrucken will, dann holt er das Beil aus der Tasche.“ Mit diesem Satz ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 15. Juni 2017
Ausstellung: (ar) Es ist die Kraft der Verneinung, die das Brixner Multitalent Arno Dejaco ins Zentrum seines Märchens für Erwachsene gestellt hat. Wer Kein und Aber für destruktive Vokabeln hält, wird in Dejacos Endreim-lastiger Parabel „Die Königin der Worte und ihr wunderbares Reich“ eines Besseren belehrt. Um besagtes Reich zu retten, gesellen sich nämlich „Nie und Nimmer und Niewieder“ gleich neben die „dunklen Krieger“ und machen grammatikalisch korrekten Matsch daraus.
Was verwirrend klingt, hat Dejaco, der sich seine Brötchen als Grafiker
Heinrich Hauser: „Wenn Heinrich Hauser sein Publikum beeindrucken will, dann holt er das Beil aus der Tasche.“ Mit diesem Satz ...
Soziale Landwirtschaft: (lp) Soziale Landwirtschaft bietet eine Alternative zu bestehenden sozialen Diensten, sagt die ...
Wer Paula Mair nicht kennt, war noch nie bei einem Kulturevent in Südtirol. 17 Jahre lang war sie Vizedirektorin von Schloss Tirol. Jetzt ist sie in Pension und weiter umtriebig. Porträt einer furchtlosen Frau.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.