„Ich war nie ein Verhinderer“
25 Jahre lang machte sich Helmut Stampfer als Landeskonservator Feinde im ganzen Land. Heute blickt er mit gemischten Gefühlen auf Südtirol – und möchte es manchmal vor sich selber schützen.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2017
Politisches Jahrbuch – Politika 2017: (doc) Um das spannende Thema „Flüchtlinge und Asylwerbende in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“ geht es im Jahrbuch für Politik „Politika 2017“ (Edition Raetia, 280 Seiten, 24,90 Euro). Die rund 20 Autoren schärfen den Blick auf die Flüchtlingsfrage. Mit ihr einher geht zum Beispiel auch das Thema Grenzkontrollen am Brenner. Andrea Carlà bezeichnet es als Ironie der Geschichte, dass sich Südtirol an Italien wenden musste, „um Schutz vor der österreichischen Regierung zu erhalten“. Diese wollte 2016 scharfe
25 Jahre lang machte sich Helmut Stampfer als Landeskonservator Feinde im ganzen Land. Heute blickt er mit gemischten Gefühlen auf Südtirol – und möchte es manchmal vor sich selber schützen.
Autonomie: (nd) Christian Tschurtschenthaler, SVP-Landtagsabgeordneter und Präsident des Konvents der 33, ist Optimist von Natur ...
Das neue Impfdekret des Staates ist eine Zumutung. Die Eltern begehren auf. Die Politiker sind unter Druck. Wie jetzt beide darum kämpfen, Frieden zu finden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.