Luft nach oben
Eigentümer von Baugrund sollen künftig einen Teil der Wertsteigerung an die Allgemeinheit abgeben. Dieses Versprechen von Landesrat Richard Theiner entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Verkauf von altem Wein in neuen Schläuchen.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2017
Politisches Jahrbuch – Politika 2017: (doc) Um das spannende Thema „Flüchtlinge und Asylwerbende in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“ geht es im Jahrbuch für Politik „Politika 2017“ (Edition Raetia, 280 Seiten, 24,90 Euro). Die rund 20 Autoren schärfen den Blick auf die Flüchtlingsfrage. Mit ihr einher geht zum Beispiel auch das Thema Grenzkontrollen am Brenner. Andrea Carlà bezeichnet es als Ironie der Geschichte, dass sich Südtirol an Italien wenden musste, „um Schutz vor der österreichischen Regierung zu erhalten“. Diese wollte 2016 scharfe
Eigentümer von Baugrund sollen künftig einen Teil der Wertsteigerung an die Allgemeinheit abgeben. Dieses Versprechen von Landesrat Richard Theiner entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Verkauf von altem Wein in neuen Schläuchen.
Der Brixner Künstler Hans Knapp möchte „keinen spektakulären André-Heller-Garten im Zentrum von Brixen“. Im Gastbeitrag für dieses Magazin schlägt er stattdessen vor, das Museum der Hofburg in den Garten und darüber hinaus zu erweitern.
Musik: (ml) Das Warten hat für zwölf Bands aus der gesamten Europaregion seit Samstag vergangener Woche ein Ende. Seit klar ist, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.