Mosaik eines Jahrhunderts
Musik: (mt) Verwandlungen im Lauf eines Jahrhunderts, vom Klangkult des Fin de Siècle und von der Rückbesinnung auf ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 29. Juni 2017
Film: (tg) Auf ihren Platz auf der Kinoleinwand mussten weibliche Superhelden lange warten. Ob „Supergirl“ oder „Catwoman“, in der aktuellen Flut an Verfilmungen aus dem DC- und Marvel-Universum spielten Frauen kaum eine Rolle. Zumindest bisher. „Wonder Woman“, in den Dreißigerjahren zur Bekämpfung des Chauvinismus in den Comics erfunden, feiert im gleichnamigen Film derzeit Renaissance.
Regisseurin Patty Jenkins hat die Handlung in die Zeit des Ersten Weltkriegs zurückverlegt. In der Exposition wird eine idyllische Parallelwelt in Form einer
Musik: (mt) Verwandlungen im Lauf eines Jahrhunderts, vom Klangkult des Fin de Siècle und von der Rückbesinnung auf ...
Luis Stefan Stecher, Maler, Poet und Lebenskünstler. Zu seinem 80. Geburtstag hat er einen neuen Gedichtband veröffentlicht, auch stellt er neue Bilder aus. ff-Sommergespräch mit einem Rucksacknomaden des Geistes.
Im Rahmen des Autonomiekonvents bricht eine der wichtigsten Kräfte innerhalb der Südtiroler Gesellschaft weg: das Vertrauen. Dieses bildet die Voraussetzung für die Kooperation unter den Sprachgruppen. Kann das wirklich das Ziel des Konvents sein?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.