Fräulein Wunder
Film: (tg) Auf ihren Platz auf der Kinoleinwand mussten weibliche Superhelden lange warten. Ob „Supergirl“ oder „Catwoman“, ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 29. Juni 2017
Bildband: (ar) Schon das Wort wirkt wie aus der Zeit gefallen: „Transhumanz“ klingt nach Philosophie und literarischem Quartett. Harmloser wird es erst in der Übersetzung. „Wanderweidewirtschaft“, so die Bezeichnung einer jahrtausendealten Praxis: Halbsesshafte Hirten führen ihr Vieh temperaturbedingt in fruchtbare Weiden. Sechs solcher Routen hat der in der Toskana geborene Fotograf Mauro Gambicorti für „Über Gletscher und Grenzen“ dokumentiert. Gemeinsam ist ihnen eines: das Überschreiten der Südtiroler Landesgrenzen. Die Fotos erzählen Geschichten von
Film: (tg) Auf ihren Platz auf der Kinoleinwand mussten weibliche Superhelden lange warten. Ob „Supergirl“ oder „Catwoman“, ...
Im Rahmen des Autonomiekonvents bricht eine der wichtigsten Kräfte innerhalb der Südtiroler Gesellschaft weg: das Vertrauen. Dieses bildet die Voraussetzung für die Kooperation unter den Sprachgruppen. Kann das wirklich das Ziel des Konvents sein?
Verschüttete Straßen, zerstörte Wein- und Obstanlagen, schockierte Menschen: Das Unwetter am Wochenende war eines der schwersten in den vergangenen Jahren. Der Wetterdienst zählte 15.000 Blitze in einer Nacht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.