Kultur
Der alte Lauser
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 27. Juli 2017
Literatur: (gm) Dieses Buch ist ungerecht, schnoddrig und zornig, es ist aber auch witzig, genau und liebevoll. Es klammert die eigenen Sünden nicht aus. Und es erschließt einem ein Stück Weltgeschichte. Der Liedermacher Wolf Biermann (80) hat sein Leben aufgeschrieben („Warte nicht auf bessere Zeiten!“; Propyläen 2016, 576 Seiten, 30 Euro). Er ist eine proletarische Schnauze, er verklammert das Niedere und das Hohe, Welterkenntnis und Körpersäfte, man hört den Sound von Heinrich Heine und Bertolt Brecht. Das dialektische Denken, das hat Biermann verinnerlicht,
Weitere Artikel
-
-
Land in Sicht
Sparkasse – Halbzeitbilanz: (doc) Die Turbulenzen mit dem Eigentümer Stiftung Sparkasse (ff 28/2017) in Sachen Hausverkauf in ...
-
Unterschrift gesucht
Direkte Demokratie: (ar) Nach Hansjörg Kofler und dessen „Forum Politikerrenten“ könnte Stephan Lausch der zweite Wutbürger ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.