Tanz, meine Stimme
Nebel, zwei Körper liegen kauernd am Boden, Silhouetten verschmelzen: Mit „Sfumato“ klopfen erstmals die Klimaflüchtlinge bei Tanz Bozen an. Der französische Choreograf Rachid Ouramdane im Interview. Von Hannah Weger
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 27. Juli 2017
Ausstellung: (gm) Ballkleider, Abendkleider, Kleider, die Macht, Status, große Handwerkskunst und Schönheit ausdrücken. Und gleichzeitig auch historische Dokumente sind, weil sie zeigen, wie die Welt sich ändert und wie vor allem Frauen sich (ein bisschen) von Zwängen befreien. Samt und Seide aus 250 Jahren (von 1700 bis 1950) zeigt die „Europäische Textilakademie“, (in Bozen gegründet mit dem Ziel, das alte Handwerk zu revitalisieren) im Merkantilgebäude in Bozen (Auktionssaal, Silbergasse) bis 30. September 2017). 40 Kostüme und Accessoires aus dem Besitz
Nebel, zwei Körper liegen kauernd am Boden, Silhouetten verschmelzen: Mit „Sfumato“ klopfen erstmals die Klimaflüchtlinge bei Tanz Bozen an. Der französische Choreograf Rachid Ouramdane im Interview. Von Hannah Weger
Ausstellung Kunst Meran: Inspiriert von Gianni Pettenas raumgreifenden Installationen und den minimalistischen Arbeiten von Helen ...
Lieber Michl Laimer, aufmerksame Leser kennen das Spiel: Je größer das Interview, desto schlechter das Gewissen. Auf vier Seiten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.