Aus der Schusslinie
Medien: (ml) Anfang Mai hat er unter großer medialer Aufmerksamkeit sein Amt als Leiter der neu geschaffenen Landesagentur für ...
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 03. August 2017
Nix da mit nobler Blässe: Was Monsieur Argan in seinem Gesicht trägt, sind neben dreißig Tonnen Schminke allenfalls die Folgen eines (un)pässlichen Blutsturzes. Man sollte nämlich wissen: Der Kaiser ist krank. Und nebenbei kein Kaiser.
Dass Hannes Perkmann dennoch auf einem golden angepinselten Sperrholz-Trottoir thront, gehört zu den vielen kleinen, gemeinen Seitenhieben, mit denen Regisseur Alexander Kratzer die ewige Geschichte vom eingebildeten Kranken für die diesjährige Ausgabe der Rittner Sommerspiele neu erzählt.
Zwar gilt wie immer: Molières hypersensibler
Medien: (ml) Anfang Mai hat er unter großer medialer Aufmerksamkeit sein Amt als Leiter der neu geschaffenen Landesagentur für ...
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: In Bukarest lebt ein Mann, der glaubt die unmöglichsten Geschichten. Nein, er glaubt sie nicht, ...
Vor 50 Jahren feierten die Hippies den Summer of Love. Auch in Südtirol trugen Jugendliche Blumen im Haar, hörten die Musik der Rolling Stones und lehnten sich gegen die Eltern auf. Was ist aus ihnen geworden? Von Elisabeth Pörnbacher; Mitarbeit: Anton Rainer
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.