Altes Handwerk, neue Kunst
Ausstellung: (gm) Wer in den vergangenen Jahren ein wenig aufmerksam war, hat viele der Werke schon gesehen, die im Moment in der ...
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 10. August 2017
Stadtgalerie Brixen: (ar) Aufgeraut sind die Skulpturen erst bei näherer Betrachtung, in ihren klaren Linien und streng geometrischen Formen wirken sie aus der Ferne wie glatter Marmor.
Rückt man den weißen Pilastern des Laaser Bildhauers Alfred Gutweniger auf die Pelle, fällt das Trugbild: Übrig bleiben Metallgestelle, mit dickem Gips verspachtelt, im Vergleich klitzekleine Prototypen für im Original meterhohe Skulpturen. Mal erinnern sie an Gesteinsformationen, an phallisch nach oben strebende, milchige Kristalle, dann wieder an die Moai-Statuen der
Ausstellung: (gm) Wer in den vergangenen Jahren ein wenig aufmerksam war, hat viele der Werke schon gesehen, die im Moment in der ...
Lieber Pius Leitner, wir erinnern uns noch, wie Sie mit brüchiger Stimme und feuchten Augen Ihren Rückzug aus dem Landtag ...
Freie Universität Bozen: (ar) Als Dementi möchte Ulrike Tappeiner ihre Antwort ausdrücklich nicht verstanden wissen. „Ich kann ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.