Kulturhauptstadt Meran?
Nachfrage: (ml) Meran kandidiert 2020 für die „Kulturhauptstadt Italiens“. Für die Chefin von Kunsthaus Meran, Herta Torggler, ...
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 10. August 2017
Stadtgalerie Brixen: (ar) Aufgeraut sind die Skulpturen erst bei näherer Betrachtung, in ihren klaren Linien und streng geometrischen Formen wirken sie aus der Ferne wie glatter Marmor.
Rückt man den weißen Pilastern des Laaser Bildhauers Alfred Gutweniger auf die Pelle, fällt das Trugbild: Übrig bleiben Metallgestelle, mit dickem Gips verspachtelt, im Vergleich klitzekleine Prototypen für im Original meterhohe Skulpturen. Mal erinnern sie an Gesteinsformationen, an phallisch nach oben strebende, milchige Kristalle, dann wieder an die Moai-Statuen der
Nachfrage: (ml) Meran kandidiert 2020 für die „Kulturhauptstadt Italiens“. Für die Chefin von Kunsthaus Meran, Herta Torggler, ...
Über 6 Millionen Euro steckte ein deutscher Biochemiker in den Neubau eines Hofs hoch über Leifers. Dort will er nun Mozarts Zauberflöte inszenieren. Ist Rainer Uhl genial? Oder größenwahnsinnig?
Die Schauspielerin wäre gerne ordentlicher, findet in ihrem Chaos schlussendlich doch immer alles.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.