Rolands Herzklopfen
Sechs Monate hat Roland Wasserer auf ein Spenderorgan gewartet. Seit mehr als einem Jahr lebt er mit einem neuen Herzen. Die Geschichte einer Transplantation. Von Elisabeth Pörnbacher
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 10. August 2017
Als Rainer Uhl als Kind vor dem Fernseher saß, erschien regelmäßig ein wild gestikulierender, adrett gekleideter Mann auf dem schwarz-weißen Bildschirm. „Luis Trenker erzählt ...“, hieß das Format, das Uhl wie kein anderes fesselte. Ein Mann, der Geschichten erzählte, ohne es jemals „gelernt“ zu haben, das übte auf den Achtjährigen aus Baden-Württemberg eine ungeheure Faszination aus.
Was braucht es, um genau das zu tun, was man will, ohne sich an Regeln und Grenzen halten zu müssen? Was braucht es, um sich selbst freizulegen? „Ich brauche nur ein bisschen
Sechs Monate hat Roland Wasserer auf ein Spenderorgan gewartet. Seit mehr als einem Jahr lebt er mit einem neuen Herzen. Die Geschichte einer Transplantation. Von Elisabeth Pörnbacher
der Höhepunkt des italienischen Sommers naht: Ferragosto, Mariä Himmelfahrt. Tutti al mare – oder in montagna, heißt es in diesen Tagen und ...
Die Südtiroler Volkspartei schwört sich auf den Kurs der absoluten Mehrheit ein. Das sagt viel über den Zustand der Partei aus. Und ihr Gespür für gute Unterhaltung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.