Die erste Chefin
Rai Südtirol: (gm) Von Mai 2016 bis August 2017 hat es gedauert, bis eine Antwort von der Rai in Rom kam. Damals hatte Wolfgang Mayr ...
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
Kino: (gm) Den größten Brocken hat die Südtiroler Filmförderung bisher für „Un passo dal cielo“ mit Terence Hill ausgegeben: 2,5 Millionen Euro. In Ialien ist die Serie ein Renner, in Deutschland ein Flop. Egal, wenn das Geld in Südtirol ausgegeben wurde, die Berge ins Bild kommen und darüber geredet wird. So wie über zwei andere Filme – in Südtirol gedreht, von der Südtiroler Echo-Film produziert, die beim Filmfest in Locarno gezeigt wurden. Der Ötzi-Film „Iceman“ von Felix Randau (Hauptrolle: Jürgen Vogel) und „Drei Zinnen“ von Jan Zabeil. Die
Rai Südtirol: (gm) Von Mai 2016 bis August 2017 hat es gedauert, bis eine Antwort von der Rai in Rom kam. Damals hatte Wolfgang Mayr ...
ff 32/17 über die Studie des Landes, die die Unbedenklichkeit von Pestiziden beweisen soll.
Ist Heimat ein Gefühl? Oder braucht es dazu ein Heimathaus? Norbert Dall’Ò erinnert sich an seine Kindheit im „walschen Kondominium“ am Rand von Lana.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.