Politisch heikel
Grossraubtiere: (ml) In Sachen Bär scheint das Umweltministerum dem Land einen gewissen Handlungsspielraum ...
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
Draußen schüttet es wie aus Kübeln, es ist windig, und es donnert. Ein richtig grausliches Wetter halt. Drinnen scheint strahlend die Sonne über dem Latemar, statt grau ist der Himmel azurblau. Hühner picken auf der Wiese vor dem Hof nach Würmern, und eine Familie fährt mit dem Boot auf den tiefgrün schimmernden See hinaus. Eine Musikkapelle marschiert in prächtiger Aufmachung durch das Dorf, und eine junge Skifahrerin posiert in einer tief verschneiten Winterlandschaft mit einem kecken Lächeln im Gesicht.
Bei Meinhard Fränzl gibt es sie noch, diese
Grossraubtiere: (ml) In Sachen Bär scheint das Umweltministerum dem Land einen gewissen Handlungsspielraum ...
Antonio Lampis: Der Bozner Antonio Lampis ist der neue Leiter der Generaldirektion der staatlichen Museen. Damit kann er sich nicht ...
Sie leben seit Jahrzehnten in Südtirol, Tausende Kilometer von ihren Herkunftsländern entfernt. ff hat drei Ausländer befragt, was Heimat für sie bedeutet – und ganz unterschiedliche Antworten erhalten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.