Der Selbstbewusste
Luis Zagler schreibt über Menschen, die an der Heimat leiden. Mit seinem neuen Stück gibt er den Verfolgten eine Stimme.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
Draußen schüttet es wie aus Kübeln, es ist windig, und es donnert. Ein richtig grausliches Wetter halt. Drinnen scheint strahlend die Sonne über dem Latemar, statt grau ist der Himmel azurblau. Hühner picken auf der Wiese vor dem Hof nach Würmern, und eine Familie fährt mit dem Boot auf den tiefgrün schimmernden See hinaus. Eine Musikkapelle marschiert in prächtiger Aufmachung durch das Dorf, und eine junge Skifahrerin posiert in einer tief verschneiten Winterlandschaft mit einem kecken Lächeln im Gesicht.
Bei Meinhard Fränzl gibt es sie noch, diese
Luis Zagler schreibt über Menschen, die an der Heimat leiden. Mit seinem neuen Stück gibt er den Verfolgten eine Stimme.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Es ist ein heißer Sommertag in Autun. Im Schatten einer Baumallee macht sich ein Dutzend ...
ff 30/17 über den Bau von 30 Wohnungen in Vahrn und deren Stopp durch das Verwaltungsgericht
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.