Pipette und Schrotgewehr
Es sollte die beste Südtirol-Kampagne überhaupt werden. Doch auf der Suche nach Naturtalenten fand man Umweltaktivisten, die den Spieß einfach umdrehten.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
Er öffnet seine Haustüre und geht los. Er geht und geht und geht. Mindestens eine Stunde, manchmal auch zwei, an guten Tagen sogar bis zu fünf. Und das täglich, seit über 20 Jahren. Einfach von daheim losgehen zu können, direkt hinaus in die Natur – das macht Südtirol für ihn so lebenswert.
Luis Zagler braucht die Bewegung. Um den Kopf frei zu bekommen, zu beobachten, zu arbeiten. Ganz normal am Schreibtisch sitzen, Wort für Wort in die Computertastatur eintippen - das ist nichts für ihn, das war es nie. Seine Geschichten schreibt er nicht nieder, er spricht sie aus. Im
Es sollte die beste Südtirol-Kampagne überhaupt werden. Doch auf der Suche nach Naturtalenten fand man Umweltaktivisten, die den Spieß einfach umdrehten.
Wie viele Heimaten kommen in einem Leben zusammen? Erminia Ranzi Endrizzi hatte einige, nicht alle waren schön. Heute ist die 90-Jährige eine von Tausenden alten Menschen im Land, deren letzte Heimat das Seniorenheim ist.
Lorenzinacht: Fast wäre die 19. Auflage der Lorenzinacht ins Wasser gefallen, doch die Weinliebhaber aus dem ganzen Land ließen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.