Die letzte Station
Wie viele Heimaten kommen in einem Leben zusammen? Erminia Ranzi Endrizzi hatte einige, nicht alle waren schön. Heute ist die 90-Jährige eine von Tausenden alten Menschen im Land, deren letzte Heimat das Seniorenheim ist.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
Frei.Wild ist „Die Band, die Wahrheit bringt“. So heißt es in einem Song der Band. Er beginnt ausnahmsweise mit einem Klavierstück und nicht mit dem Stampfen der Gitarren. „Und so stehen wir noch lange / Zu uns selbst, zu diesem Leben / Die einen ersticken in ihrer Asche / Während wir noch lange durchs Feuer gehen.“
Maskuline Heldendichtung. Testosteronstöße. Die einen ersticken, und wir gehen durchs Feuer! Woher kommen bloß diese Bilder? „Wir werden die Wahrheit abfeuern“ oder „Wir reiten in den Untergang“ singt die Band – Deutschrock-Cowboys, die dem
Wie viele Heimaten kommen in einem Leben zusammen? Erminia Ranzi Endrizzi hatte einige, nicht alle waren schön. Heute ist die 90-Jährige eine von Tausenden alten Menschen im Land, deren letzte Heimat das Seniorenheim ist.
Tania Cagnotto: Seit meinem Rücktritt im Mai dieses Jahres ist mein Leben deutlich ruhiger geworden. Ich habe kein Training mehr ...
Rai Südtirol: (gm) Von Mai 2016 bis August 2017 hat es gedauert, bis eine Antwort von der Rai in Rom kam. Damals hatte Wolfgang Mayr ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.