Die Zukunft beginnt jetzt
Jahrelang arbeitete sie für die Automobilbranche in Los Angeles und im Silicon Valley. Nun tritt Sybille Rizzolli, 30, hart auf die Bremse.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 24. August 2017
Feine Linien bedecken die weiße Leinwand. Wer nah dran ist, sieht ein Bild aus Bleistiftlinien, aus einfachen Strichen. Nur wer zurücktritt, sieht, wie die Linien zu Felsen werden, zu einem schneebedeckten Berg.
Es braucht räumliche Distanz, um das große Ganze zu erkennen.
Der Berg ist ein Werk des Tirolers Elmar Peintner, er hat es im vergangenen Jahr fertiggestellt. Seit Ende Juni hängt es im Rudolf-Stolz-Museum in Sexten. Und daneben eine Zeichnung, die Peintner im Alter von 15 Jahren anfertigte. Es ist eine Zeichnung kleineren Formats mit dem Titel „Entlaubter
Jahrelang arbeitete sie für die Automobilbranche in Los Angeles und im Silicon Valley. Nun tritt Sybille Rizzolli, 30, hart auf die Bremse.
Oswald Egger, 53, erhält den Georg-Trakl-Preis (8.000 Euro). Der Dichter aus Lana, der auf der ehemaligen Raketenstation Hombroich ...
Heiner Oberrauch, 59, wird mit dem Großen Ehrenzeichen de Republik Österreich ausgezeichnet. Der Orden wird dem Chef der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.