Im Würgegriff
Wie viel Politiker darf ein Politiker sein? Und wie politisch die Politik? Der österreichische Wahlkampf liefert kuriose Antworten. Diese sollten Südtirol zum Nachdenken anregen – nicht aber zum Nachahmen.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 31. August 2017
Opern-Wallfahrt: (ar) Es grenzt an ein Wunder, dass am Ende nur Kleinigkeiten die knappe Probenzeit erahnen ließen: Ein mit Noten gefülltes Ipad in den Händen einer Nebendarstellerin etwa. Oder ein Texthänger im zweiten Aufzug. Ansonsten hat es Mozarts Zauberflöte – aufgeführt an nur zwei, einstudiert in nur fünf Tagen – überraschend intakt auf den Buchnerhof geschafft.
Die „Erste Buchner Opernwallfahrt“, ein ambitioniertes Vorhaben des Münchner Biochemikers Rainer Uhl (ff 32/17), fand am vergangenen Sonntag in einem Steinbruch hoch über Leifers
Wie viel Politiker darf ein Politiker sein? Und wie politisch die Politik? Der österreichische Wahlkampf liefert kuriose Antworten. Diese sollten Südtirol zum Nachdenken anregen – nicht aber zum Nachahmen.
Heinrich Oberrauch, 87, Bozner Unternehmer und Gründer von „Globus“ und Ahnvater der Oberrauch-Gruppe, war eine herausragende ...
Konzert: (ar) Das Panorama am Jaufen gibt seinem größten Star Rückendeckung: Bereits das fünfte Jahr in Folge hatten Herbert ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.