„Gute Bewältigung des Alltags“
ff: Herr Schulamtsleiter, wie viele Schüler und Lehrpersonen befehligen Sie? Peter Höllrigl: Befehligen tue ich ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
Klavierwettbewerb Busoni: (gm) Am Ende sind es drei Pianisten, die beim „Busoni“ übrig bleiben. 3 von 24. Sie treten dann vor großem Publikum mit Orchester auf. Wer sich sehen lassen muss, begab sich zum Endspiel ins Konservatorium in Bozen, wer wollte, durfte sich zu Hause auf das Sofa lümmeln – zum ersren Mal wurde der Busoni per Livestream übertragen. Die 61. Ausgabe des Wettbewerbs, er wird 2019 seinen 70. feiern, gewann der Kroate Ivan Krpan (im Bild) mit dem 5. Klavierkonzert von Beethoven. Den zweiten Platz errang Jaeyeon Won (Südkorea), den dritten die
ff: Herr Schulamtsleiter, wie viele Schüler und Lehrpersonen befehligen Sie? Peter Höllrigl: Befehligen tue ich ...
Filip Schenk, 17, wurde zum Boulder-Jugendweltmeister 2017 gekrönt. Der Grödner Kletterer konnte sich in Innsbruck gegen die starke ...
Aaron Tänzer war zu Beginn des 20. Jahrhunderts Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Meran. Seine Nachfahren haben sich jetzt auf Spurensuche begeben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.