Maximilian Huber
Der Sportstudent aus St. Lorenzen rettet bei Feueralarm seine Prothesen; die Worte „Geht nicht!“ möchte er nie mehr hören.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2017
Sachbuch – die neue Rechte: (gm) Meistens wird über die neuen Rechten geredet, mit ihnen aber nicht. Kann man mit den Rechtsextremen von Casapound oder Pegida, den Identitären um den Österreicher Martin Sellner oder dem Thüringer Rittergutsbesitzer Götz Kubischek überhaupt reden?
Der Journalist Thomas Wagner (50) hat es gewagt und dabei die Erkenntnis gewonnen: Die neue Rechte stimmt in manchen Dingen mit der alten Linken und ihrer Kritik am Kapitalismus überein. Er findet dabei ein gemeinsames Feindbild: den Neoliberalismus oder den Liberalismus überhaupt.
Der Sportstudent aus St. Lorenzen rettet bei Feueralarm seine Prothesen; die Worte „Geht nicht!“ möchte er nie mehr hören.
Autoindustrie: (ml) Der Diesel-Skandal hat nach der europäischen Autoindustrie nun auch die Autofahrer fest im Griff. Umrüsten ...
Liebe Sabine Amhof, was haben wir gestaunt, als Sie die Zukünftige von Landesrat Achammer gut eine Woche vor der Hochzeit befragt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.