Der Mann, der sich traut
In seinem politischen Leben hat Philipp Achammer fast alles erreicht. Nun soll eine Märchenhochzeit sein Privatleben krönen. Wohin soll das noch führen? von Anton Rainer und Karl Hinterwaldner
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2017
Kunst – Paul Thuile: (gm) Der Künstler Paul Thuile (58) arbeitete gerne in Bauten, die abgerissen werden. Dort zeichnet er auf die Wand, was er sieht. Dann verschwindet die Kunst und existiert nur in den Fotografien der Zeichnungen. Nun hat Thuile für das Museion in Bozen neue „Zeichenräume“ eröffnet (bis 3.12.) – im „Cubo Garutti“ in der Sassaristraße in Bozen (Bild) und in vier Architektur- oder Designstudios in Bozen (Architekturstiftung, Sparkassenstraße 13; Studio Mut, Zollstange 1; Elisabeth Schatzer, Museumstraße 40, Susanne Waiz,
In seinem politischen Leben hat Philipp Achammer fast alles erreicht. Nun soll eine Märchenhochzeit sein Privatleben krönen. Wohin soll das noch führen? von Anton Rainer und Karl Hinterwaldner
In einem kleinen Dorf in Piemont bilden 600 Menschen eine ganz eigene Gemeinschaft. Mit eigener Währung, seltsamen Ritualen und einem Orakel. Schlaraffenland oder Sekte? Reportage aus einer Parallelwelt.
Mitten im Speckland Südtirol betreibt Alexander Bisan eine vegetarisch-vegane Alm. Ein Spinner oder ein Visionär?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.