Kultur
Weißes Rauschen
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2017
Das Transart-Festival verliert sich in stundenlangen Performances. Diese Reizüberflutung passt zwar in unsere Zeit. Aber was soll das?
Aino Laberenz ist nicht zu beneiden. Wo immer die Witwe des 2010 verstorbenen Regisseurs und Autors Christoph Schlingensief ihre Zelte aufschlägt, wird sie mit Kritik bombardiert. „Ist das nicht Kolonialismus, was sie da machen?“, heißt es etwa. Laberenz blickt dann freundlich, atmet tief durch – und erklärt noch einmal ihr „Operndorf Afrika“.
Im Innenhof des Stadtmuseums Bozen hat man für den diesjährigen Promi drei Container aufgestellt. Kalte Kisten, die an Flüchtlingsunterkünfte für afrikanische Flüchtlinge erinnern – in Bozen aber „den Blick öffnen
Weitere Artikel
-
-
Peter Höllrigl tritt ab
Peter Höllrigl tritt ab: (sm) Nach drei Amtszeiten habe er genug. Dies teilte der Leiter des Deutschen Schulamtes, Peter Höllrigl, ...
-
Was macht eigentlich Robert Oberrauch?
Robert Oberrauch: Seit ich mit dem Eishockeyspielen aufgehört habe, arbeite ich in unserem Familienunternehmen im Bereich ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.