Missionarin des Südens
Seit zehn Jahren bringt Katja Gruber den Süden Italiens in den Norden. Mit Olivenöl, Pelati und Nudeln tingelt sie von Haus zu Haus. Es ist eine Erfolgsgeschichte – mit Biss.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 28. September 2017
Vor Jahren haben sich die vier namhaftesten ladinischen Kulturinstitutionen auf eine ladinische Einheitssprache geeinigt: Die Union Generela di Ladins, das Ladinische Pädagogische Institut, das Kulturinstitut „Majon di Fascegn“ und das Kulturinstitut „Micurá de Rü“ haben gemeinsam diese Einheitssprache ausgearbeitet – das sogenannte „Ladin Dolomitan“.
Die Einheitssprache gründet auf einer Vorgabe des Züricher Universitätsprofessors Heinrich Schmid aus dem Jahre 1998: „Wegleitung für den Aufbau einer gemeinsamen Schriftsprache der Dolomitenladiner“. Diese
Seit zehn Jahren bringt Katja Gruber den Süden Italiens in den Norden. Mit Olivenöl, Pelati und Nudeln tingelt sie von Haus zu Haus. Es ist eine Erfolgsgeschichte – mit Biss.
seien wir ehrlich, im Grunde will doch jeder unabhängig und autonom in seinen Entscheidungen sein. Auch wenn man zwischendurch mal wieder ganz froh ...
Die Katalanen wollen raus aus Spanien, Spanien aber bockt. Das Referendum am Sonntag wird zum Demokratie-Spektakel. Was hat das mit Südtirol zu tun?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.