Alte Schachteln
Mit über 80 Jahren hat Joseph Zoderer sein erstes Theaterstück geschrieben. Es ist ein mutiges Werk über das Alter und das Abschiednehmen. Auf der Bühne hakt es dennoch.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2017
Theater: (ml) Meran feiert 2017 bekanntlich sein 700-jähriges Stadtjubiläum. Grund genug, auch ein Theaterstück in Auftrag zu geben. Doch was dramatisiert man von einer 700-jährigen Stadtgeschichte, welche Episode mit welchen Figuren bringt man auf die Bühne?
Für das Meraner Altstadttheater und den Stückautor Klemens Renoldner konnte das nur die Literatenszene sein, so wie sie sich vor und unmittelbar nach dem 1. Weltkrieg in der Passerstadt ein Stelldichein gab.
Renoldner lässt in seinem Stück „Meran leuchtet“ also die Schriftsteller Arthur
Mit über 80 Jahren hat Joseph Zoderer sein erstes Theaterstück geschrieben. Es ist ein mutiges Werk über das Alter und das Abschiednehmen. Auf der Bühne hakt es dennoch.
Arnold Holzknecht und Michele Bernardi haben das Mussolini-Relief in Bozen entschärft. In der Galerie Ghetta in Gröden führen sie den Kunstbetrieb vor.
Immer mehr Menschen wollen in Südtirol urlauben – das Unesco-Welterbe Dolomiten zieht Massen an. Die Stimmung droht zu kippen. Ein Mahnruf.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.