Vorhang auf
Event: Es war ein lange erwarteter Moment, die Uraufführung von Josef Zoderers Theaterstück „Das Haus der Mutter“. Am ...
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2017
Eines seiner Kunstwerke hat Arnold Holzknecht im Bach gefunden, Treibholz. Der Stamm, den das Wasser geformt hat, heißt in der Ausstellung in der Galerie Ghetta (Pontives/St. Ulrich) „Stand- und Spielbein“.
Holzknecht (57, er lebt in St. Ulrich) hat den Stamm auseinandergesägt, der eine Teil liegt leicht auf dem Boden auf, den anderen hat er auf ein Podest gelegt, leicht geknickt stehen die Teile voneinander ab. Das Selbstverständliche aufbrechen: Das ist das Grundprinzip seiner Arbeiten. Leichte Verschiebungen geben dem Material einen doppelten Boden, reißen uns aus der
Event: Es war ein lange erwarteter Moment, die Uraufführung von Josef Zoderers Theaterstück „Das Haus der Mutter“. Am ...
Was bleibt vom Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien? Die Gewissheit, dass alle verloren und die Katalanen sich selber geschwächt haben.
Jedes dritte Auto, das zwischen Oslo und Palermo unterwegs ist, fährt mit Technik aus Südtirol. Blick auf eine unbekannte Branche.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.