Kultur
Im finsteren Herzen Europas
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2017
Literatur – Deutscher Buchpreis: (gm) Der deutsche Buchpreis (25.000) für Robert Menasse ist eine politische Entscheidung, Schließlich geht es in „Die Hauptstadt“ (Suhrkamp 2017, 459 Seiten, 25,70 €) um die Europäische Union. Der Roman ist eine Satire auf die Institutionen der EU und gleichzeitig eine Verteidigung Europas. Menasse ist zweifelsohne ein politischer Autor, der sich furchtlos in das Herz Europas begeben hat. Die europäische Bürokratie ist mit Menasse (63, er lebt in Wien) literaturfähig geworden.
Da gibt es ein Schwein, das durch
Weitere Artikel
-
-
Alte Schachteln
Mit über 80 Jahren hat Joseph Zoderer sein erstes Theaterstück geschrieben. Es ist ein mutiges Werk über das Alter und das Abschiednehmen. Auf der Bühne hakt es dennoch.
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Bauern sind eine Minderheit im Land, dennoch gibt es keine Berufskategorie in Südtirol, die so gut organisiert ist wie sie. Bauernbund-Obmann Leo ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.