Braucht es die Obergrenze?
Immer mehr Menschen wollen in Südtirol urlauben – das Unesco-Welterbe Dolomiten zieht Massen an. Die Stimmung droht zu kippen. Ein Mahnruf.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2017
Literatur – Deutscher Buchpreis: (gm) Der deutsche Buchpreis (25.000) für Robert Menasse ist eine politische Entscheidung, Schließlich geht es in „Die Hauptstadt“ (Suhrkamp 2017, 459 Seiten, 25,70 €) um die Europäische Union. Der Roman ist eine Satire auf die Institutionen der EU und gleichzeitig eine Verteidigung Europas. Menasse ist zweifelsohne ein politischer Autor, der sich furchtlos in das Herz Europas begeben hat. Die europäische Bürokratie ist mit Menasse (63, er lebt in Wien) literaturfähig geworden.
Da gibt es ein Schwein, das durch
Immer mehr Menschen wollen in Südtirol urlauben – das Unesco-Welterbe Dolomiten zieht Massen an. Die Stimmung droht zu kippen. Ein Mahnruf.
Nirgends in Südtirol ist die Luft dreckiger als entlang der Brennerautobahn. Das schadet der Gesundheit der Menschen, die dort leben. Warum tut das Land nichts dagegen?
Finanzen: (ml) Mit der Wirtschaft geht es aufwärts, die Wirtschaft beginnt zumindest in Europa langsam wieder zu brummen. Doch ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.