EuropaExpress
EU-Kolumne von Uli Ladurner: Im sizilianischen Dorf Mineo haben sich amerikanische Evangelikale niedergelassen. Mineo hat rund 5000 ...
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2017
Kunst – Das Edelweiss: (gm) Manche Räume im Stadtmuseum in Meran, im Palais Mamming, gebieten Ehrfurcht, so voll sind sie mit Vergangenheit, religiösen Symbolen und Bildern. Matthias Schönweger, Künstler und Sammler von alltäglichen Dingen, setzt in diesem Ambiente mit „Edel-Weiss“ einen Kontrapunkt. In die Felswand, in die das Museum übergeht, hat er die Tiroler Symbolblume eingepflanzt (aus Taiwan importierte Plastikblumen), die Schaukästen mit Objekten aus seiner Sammlung (Statuen, Eispickel, Rucksack, Adler mit Edelweiß im Maul) sind zu einem
EU-Kolumne von Uli Ladurner: Im sizilianischen Dorf Mineo haben sich amerikanische Evangelikale niedergelassen. Mineo hat rund 5000 ...
Der Präsident der Südtiroler Alzheimervereinigung wäre manchmal lieber etwas gelassener und glaubt, dass alle Menschen einen Haken haben.
Finanzen: (ml) Mit der Wirtschaft geht es aufwärts, die Wirtschaft beginnt zumindest in Europa langsam wieder zu brummen. Doch ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.