EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Der Besucher, der sich Auxerre von dem Fluß Yonne her nähert, sieht eine prächtige Stadtkulisse. ...
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Für seinen ersten Roman hat Matthias Vesco einen melancholischen Hund erfunden. Der Hund, eine Boxerhündin, gendergerecht gesagt, ist ziemlich menschlich. Sie kann sogar reden, wenn auch nur mit Vögeln oder Katzen. Roxane, so heißt sie, dient dazu, sarkastisch auf die (böse) Welt zu schauen und groteske Episoden zu erfinden.
Schön ist das meistens nicht. Auch wenn es Menschen gibt, die die Hündin innig lieben wie einen Menschen.
Die Hündin sieht, wie falsch die Menschen sind, sie sieht, wie sie sich streiten, wie sie mit sich selber nicht zu Rande kommen, wie sie sogar
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Der Besucher, der sich Auxerre von dem Fluß Yonne her nähert, sieht eine prächtige Stadtkulisse. ...
Literatur – Das Debüt von Joseph Andras: (gm) Der Kern des Erstlings von Joseph Andras ist die Hinrichtung von Fernand Iverton am ...
Missbrauch: (nd) Bemerkenswerte Eingeständnisse wurden vergangene Woche von Spitzenvertretern der Südtiroler Kurie gemacht. Auf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.