Nix übrig für die Natur
Die Umweltprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes. Doch mit den damit verbundenen Ausgleichsmaßnahmen nimmt man es nicht so genau.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Literatur – Krimi von Lenz Koppelstätter: (ar) Schon die detaillierte Landkarte auf der ersten Seite dient Südtiroler Lesern als Hinweis: Achtung, dieses Buch ist nicht für euch! „Nachts am Brenner“ (KiWi 2017, 325 Seiten, 10 Euro), der dritte Krimi des Südtiroler Autors Lenz Koppelstätter, richtet sich wie seine Vorgänger an ein ausländisches Christkindlmarkt-Publikum. Leser, die Kitsch und Klischees verzeihen. Nicht mit den Augen rollen, wenn ihnen Brixen als Stadt beschrieben wird, in der „die Politik noch immer in der Sakristei gemacht wird“. Und
Die Umweltprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes. Doch mit den damit verbundenen Ausgleichsmaßnahmen nimmt man es nicht so genau.
Der Kalifornier klettert ohne Sicherung und mit atemberaubender Geschwindigkeit schwierigste Routen. „Ich finde es komisch, dass sich Menschen für mich so sehr interessieren“, sagt er.
Sebastian Kurz wird also mit Heinz Christian Strache regieren. Der junge Messias der christlich-sozialen Volkspartei mit dem Radaubruder der Rechten: Kann das gut gehen? Aber selbstverständlich.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.