Verlottertes Erbe
Der Architekt Armando Ronca hat mit seinen Bauten Bozen und Meran geprägt. Das Land hat sie bis heute vernachlässigt – Kunst Meran macht sie wieder sichtbar.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Literatur – Das Debüt von Joseph Andras: (gm) Der Kern des Erstlings von Joseph Andras ist die Hinrichtung von Fernand Iverton am 11. Februar 1957 in Algier. Iverton war Kommunist, der Franzose stand auf Seiten der algerischen Unabhängigkeitsbewegung. Er war der einzige Franzose, der während des Algerienkriegs von der französischen Justiz zum Tode verurteilt wurde.
Andras (32, er lebt in der Normandie) erzählt in „Die Wunden unserer Brüder“ (Hanser 2017, 157 Seiten, 19,30 €) wie Fernand festgenommen wird, nachdem er eine Bombe gelegt hat. Die Bombe wird
Der Architekt Armando Ronca hat mit seinen Bauten Bozen und Meran geprägt. Das Land hat sie bis heute vernachlässigt – Kunst Meran macht sie wieder sichtbar.
Johanna Perret, Design-Studentin an der Uni Bozen, widmet sich einer dunklen Materie – dem Kot. Ein mobiles Kompost-Klo soll die Superkräfte der verkannten Ressource nutzen.
Was erwartet uns nach den Wahlen in Österreich? Interview mit dem Politikwissenschaftler Ferdinand Karlhofer in ff 42/17
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.