Kultur
Verlottertes Erbe
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Der Architekt Armando Ronca hat mit seinen Bauten Bozen und Meran geprägt. Das Land hat sie bis heute vernachlässigt – Kunst Meran macht sie wieder sichtbar.
Vom Mann, der das Gesicht von Bozen und Meran geprägt hat, weiß man so gut wie nichts. Wenige Fotos, kein Nachlass. Seine Biographie lässt sich größtenteils nur aus dem Nachruf erschließen, der 1970 nach seinem Tod in der Tageszeitung Alto Adige erschien. Sein Büro wurde nach seinem Tod nicht mehr weitergeführt, er hatte keine Nachkommen.
Dennoch hat Armando Ronca (1901–1970) mit seiner Architektur Bozen und Meran geprägt, mit 30 Bauten in Bozen und 6 in Meran, sichtbare Zeichen einer modernen Architektur, die sich in Umgebung und regionale Gegebenheiten einzufügen
Weitere Artikel
-
-
Die Eröffnung
Techpark: Die Feier zur Eröffnung des Techparks Noi am Freitagabend vergangener Woche war minutiös geplant und sah nur geladene ...
-
Das Bauerntheater
Wie Südtirols Landwirte Politik und Gesellschaft aufwiegeln. Titelgeschichte in ff 41/17
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.