Zutat Inspiration
Regionalität ist längst einer der Trends in der Südtiroler Gourmetküche. Für wahre Klasse braucht es aber auch andere Zutaten. Vier renommierte Köche verraten, welche das sind.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 02. November 2017
An diesem Donnerstag übernimmt Giacomo Fornari, 54, die Leitung des Konservatoriums in Bozen, er löst Heinrich Unterhofer ab, dem nur drei Jahre Amtszeit vergönnt waren. Fornari gelang bei seiner Wahl Erstaunliches: Er wurde im ersten Wahlgang mit den Stimmen von 39 Professoren gewählt. Fornari spricht ausgezeichnet Deutsch, er hat in Heidelberg und Tübingen studiert, ist mit einer Südtirolerin verheiratet und lebt in Albeins bei Brixen. „Ich würde“, sagt er, „gerne auch den Dialekt lernen.“ Er hat bereits an verschiedenen Universitäten gearbeitet und ist Mitglied der
Regionalität ist längst einer der Trends in der Südtiroler Gourmetküche. Für wahre Klasse braucht es aber auch andere Zutaten. Vier renommierte Köche verraten, welche das sind.
Günter Schamel untersucht, wie der Weinmarkt funktioniert und welchen Einfluss Genossenschaften haben. Eines seiner Spezialgebiete ist gefälschter Wein. Die Südtiroler Preispolitik beobachtet er mit Sorge.
Der Fotograf und Wahl-Südtiroler Uli Wiesmeier hat mit seinem neuen Fotoband ein außerordentliches Porträt der Alpen geschaffen. Eine Bildstrecke.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.