Wirtschaften für die Enkel
Kapitalismus war gestern, heute arbeiten immer mehr Unternehmer nach den Regeln der Gemeinwohlökonomie.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2017
Film – „Der Mann aus dem Eis“ mit Jürgen Vogel: Der Wind heult. Der Berg ist gefährlich und extrem. Der Wind heult lauter. Ein Mann steht im Gebirge, atmet schwer, die Kamera zeigt ihn in Großaufnahme. Der Mann atmet in den Titel des Films hinein, der sich am Mythos des „Ötzi“ bedient: „Der Mann aus dem Eis“ von Felix Randau mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle.
Atem. Schnitt. Flöte, die flötet. Kind, Zelt, Erwachsene, die Geschlechtsverkehr haben, ein Schrei in der Nacht, ein Kind, eine tote Mutter. Kelab, der Schamane, nimmt sein Totem in die
Kapitalismus war gestern, heute arbeiten immer mehr Unternehmer nach den Regeln der Gemeinwohlökonomie.
Wie verteilt sich das Geld in der Kultur im Land? Und wie schaffen es bildende Künstler, Schauspieler und Autoren zu überleben?
Theater: (ml) Auf leerer Bühne räkeln sie sich unter einer riesigen Decke, die ihnen zugleich Kleid und Schutz ist – Margarete ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.