Funkstille im Funkhaus
Nach dem Einstieg der Athesia bei den Radiosendern Südtirol 1 und Radio Tirol legt die Nachrichtenagentur RMI Wert auf ihre Unabhängigkeit. Doch damit ist es nicht weit her.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 14. Dezember 2017
Alle sind sie da: Asterix und Obelix, Spiderman, Dylan Dog, Tex Willer, Nathan Never, Corto Maltese. Sie stehen nach Titel geordnet und fein säuberlich aneinandergereiht in Regalen, sie hängen an den Wänden und stapeln sich in Kartons. Und Zeno Kastlunger steht mehr oder weniger mittendrin. Er hält einen Nathan-Never-Comic in der Hand und sagt: „Seit im Jahr 1991 die erste Folge herausgekommen ist, habe ich jedes Heft gekauft und gelesen.“
In 26 Jahren kommt da ganz schön was zusammen – 312 Hefte. Und die Geschichten über den Science-Fiction-Helden, der mal einen
Nach dem Einstieg der Athesia bei den Radiosendern Südtirol 1 und Radio Tirol legt die Nachrichtenagentur RMI Wert auf ihre Unabhängigkeit. Doch damit ist es nicht weit her.
Erich Kästner hat es auf den Punkt gebracht. „Wer Bücher schenkt, schenkt Wertpapiere“, schrieb er. Deshalb empfiehlt die ff-Redaktion hier nun Romane, Kurzgeschichten und Sachbücher, die Sie in der Weihnachtszeit nicht verpassen sollten.
Eine Bürgerin wehrt sich gegen das Ackergift Glyphosat. Sie zeigt damit, dass die Gemeinden noch lange nicht tun, was sie sollten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.