„Das ist für jeden machbar!“
Zwei Vinschger Bürgermeister erzählen, wie sie in ihren Gemeinden mit dem heiklen Thema Flüchtlinge umgehen. Und zeigen sich dabei überraschend entspannt.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 14. Dezember 2017
Jugendbuch: (ct) Ein Sachbuch im Kleide eines Romans. Es handelt von Lara und ihrer schweren Krankheit. Nachts wacht die Ärztin Carmen am Krankenbett des wissbegierigen Mädchens. Ihre Gespräche kreisen um Leben und die Wissenschaft vom Leben, um Geheimnisse und Zusammenhänge des biologischen Kreislaufes. Carmen argumentiert anschaulich und lehrreich, Lara übersteht die kritische Nacht. Das Ergebnis des Disputes: Alle Lebewesen sind miteinander verbunden, jeder gestalte sein Leben bewusst. Mit dem Tode enden alle Gewissheiten, also sagt das Buch: Maximal leben!
Zwei Vinschger Bürgermeister erzählen, wie sie in ihren Gemeinden mit dem heiklen Thema Flüchtlinge umgehen. Und zeigen sich dabei überraschend entspannt.
Sanität – Verwaltung: (aa) Was wurde doch debattiert und gestritten in diesem Jahr über die Reform der ...
Weihnachtslieder stehen gerne unter Kitschverdacht. Kaum fängt so ein klebriger Ohrwurm im Kopf zu klingen an, macht sich Rührung und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.