Gerald Mair
Der Ex-Banker und Obmann des Museumsvereins Bozen würde morgen in die Westalpen zum Skitourengehen verreisen, würde sich dann aber ganz sicher nicht mit „Tschüss“ verabschieden.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2018
Architektur: (gm) Wie ein Fels in Kupferrot zeigt sich die Hütte vom Tal aus. Ein Fingerzeig, der sich langsam der Umgebung anpassen wird – das Kupfer verliert durch Wind und Wetter sein leuchtendes Rot. Der Neubau der Schwarzensteinhütte von Stifter + Bachmann gehört zu den aufregendsten Zeichen der Architektur in Südtirol. Eine Ausstellung in der Galerie Prisma in Bozen (bis 12.1.) zeigt, wie das Duo arbeitet, mit Augenmerk auf Umgebung (Savoy Meran), Außenhaut (Wohnhaus Pfalzen) oder Material und Energieverbrauch (Kletterhalle Bruneck). Und so nebenbei erfährt
Der Ex-Banker und Obmann des Museumsvereins Bozen würde morgen in die Westalpen zum Skitourengehen verreisen, würde sich dann aber ganz sicher nicht mit „Tschüss“ verabschieden.
Lieber Ivo Muser, wenn Sie so allgemein von Nächstenliebe predigen, kann jeder weghören oder sagen, auch ich liebe meine ...
Wenn Tierliebe nicht beim Streichelzoo endet und Kinder entscheiden, kein Fleisch mehr zu essen: ein Besuch bei sechs Kindern und deren Familien.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.