Hier hilft man sich
Das Kürzel IGB steht nicht für „Immobilien Gerhard Brandstätter“. Trotzdem verbirgt sich dahinter eine Geschichte, in der der rührige Präsident der Sparkasse eine Rolle spielt.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2018
Buch – Gemeinschaftsgärten: (gm) Als die „Semirurali“ in Bozen-Don Bosco gebaut wurden, hatte jedes Haus seinen Garten. Der Faschismus bildete für die Zuwanderer aus Oberitalien deren ländliche Heimat nach. Nach dem Krieg verschwanden die Häuschen und die Gärten und wichen Neubauten, bis ein paar Frauen sich einer brachliegenden Fläche bemächtigten. Die „Donne Nissà“, ein Verein, der mit und für Migrantinnen arbeitet, schufen dort in Bozen-Don Bosco einen interkulturellen Garten.
Das Buch „common roots. Der Gemeinschaftsgarten als Ort der
Das Kürzel IGB steht nicht für „Immobilien Gerhard Brandstätter“. Trotzdem verbirgt sich dahinter eine Geschichte, in der der rührige Präsident der Sparkasse eine Rolle spielt.
Der Ex-Banker und Obmann des Museumsvereins Bozen würde morgen in die Westalpen zum Skitourengehen verreisen, würde sich dann aber ganz sicher nicht mit „Tschüss“ verabschieden.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die katalanische Stadt Girona hat eine schöne Altstadt, in deren Gassen es sich wunderbar flanieren ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.