Netzwerken in der Heimat
Südsterne: Sie lieben ihre Heimat, und sie lieben das Netzwerken. Die Rede ist von den Südsternen. Über 2.350 an der Zahl sind es ...
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2018
ff: Wer waren Sie, als Sie in Südtirol angekommen sind?
Aldo Mazza: 21 Jahre jung, verliebt, völlig unvorbereitet. Ich bin hierhergekommen wegen einer Frau, die ich in Salerno kennengelernt hatte. Mit ihr bin ich jetzt bald 50 Jahre verheiratet.
Wie sind Sie aufgenommen worden?
Der Empfang war, gelinde gesagt, nicht sehr herzlich. Eine deutsche Südtirolerin und ein Italiener! Eine gemischte Ehe war damals noch ein Skandal – ich hatte natürlich keine Ahnung, warum. Meine Rettung war die Liebe. Und meine Neugier.
Südsterne: Sie lieben ihre Heimat, und sie lieben das Netzwerken. Die Rede ist von den Südsternen. Über 2.350 an der Zahl sind es ...
Landeshauptmann Arno Kompatscher über den Vorwurf, mutlose Politik zu machen, seine größten Kompromisse – und warum er „pasta in bianco“ langweilig findet.
Zwei Staatsbürgerschaften für ein paar Südtiroler – die italienische und die österreichische? Kommentar in ff 51-52/2017
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.