Karitative Scharfmacher
Die Caritas hat für Mitarbeiter in den Flüchtlingsheimen einen verpflichtenden Weiterbildungskurs organisiert. Doch die Simulation von Gewaltsituationen sorgt intern für Kritik – und löst Verstörung aus.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 25. Januar 2018
Zeitschrift – die Südtiroler Bunker: (gm) Heimo Prünster hat eine Obsession, das sind die Bunker in Südtirol. Er war noch Student, als er sich damit zu beschäftigen begann. Nun hat er eine Nummer von Turris Babel, der Zeitschrift der Architektenkammer, damit befüllt. Die Südtiroler Bunker, das ist vor allem der „Vallo alpino“, die gestaffelten Verteidigungsanlagen, die das faschistische Regime errichten ließ – um sich vor den Verbündeten im Norden zu schützen – eine sinnlose Verschwendung von Geld und Material.
Prünster, 41, freier Architekt, hat
Die Caritas hat für Mitarbeiter in den Flüchtlingsheimen einen verpflichtenden Weiterbildungskurs organisiert. Doch die Simulation von Gewaltsituationen sorgt intern für Kritik – und löst Verstörung aus.
Schule: (fp) Ab sofort ist die Südtiroler Landesregierung alleine für die Ausbildung der Lehrkräfte in Südtirol verantwortlich. ...
Brixen will einen spektakulären Hofgarten – nach den Ideen von André Heller. Der Künstler Hans Knapp lässt sich davon nicht einschüchtern und hat ganz andere Vorstellungen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.