Kultur
Filmen mit Haltung
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 25. Januar 2018

Andreas Pichler gehört zu den wenigen Südtiroler Filmemachern, die international Erfolg haben. Wie ihm das gelungen ist, zeigt sein neuer Film über das „Haus der Solidarität“ in Brixen.
Bevor Andreas Pichler mit den Dreharbeiten für einen Film beginnt, schaut und redet er viel. Bevor er also mit der Arbeit für seinen neuen Dokumentarfilm „Der sechste Kontinent“ begann, verbrachte er erst einmal Tage im „Haus der Solidarität“ in Brixen und versuchte, Vertrauen zu schaffen. Er wollte wissen, wer die Menschen sind, die dort arbeiten und leben, er wollte herausfinden, wer vor die Kamera und wer unsichtbar bleiben will. Mit Kameramann und Tontechniker kam er erst wieder, nachdem er ein „Treatment“ für den Film geschrieben hatte. Auf gut 20 Seiten sind dort die
Weitere Artikel
-
-
Olympische Fantasien
Überall werden Olympische Spiele abgelehnt, doch in Südtirol gibt es ein paar Leute, die das Land damit strapazieren möchten.
-
EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Das Wasser der Soča ist klar, manchmal smaragdgrün, und an anderen Stellen wild schäumend. In ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.