Respekt ist die Basis
Der Malser Bürgermeister Ulrich Veith warnt davor, unter Apfelbäumen zu wandern. Arnold Schuler, Landesrat für Landwirtschaft, wehrt sich gegen die Dämonisierung der Bauern.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 25. Januar 2018
Kunst/Design: (ds) Sechs Projekte aus dem Bereich Design, Arbeiten der Warm-Up-Gruppen/Erstsemester aus Design und Kunst sowie des Masters für Ökosoziales Design: Studenten der Uni Bozen haben ihre Arbeiten gezeigt. Ein Ritual, das sich jährlich wiederholt. Die sehr persönlichen und oftmals gesellschaftskritischen Arbeiten sprachen alle Sinne an: Selbstproduzierte elegante Musikinstrumente aus Kartonresten, die von leisen Klängen im Hintergrund begleitet werden, alternative Wohnprojekte, Haushaltsgeräte aus umweltfreundlichem Material. Auf vier Stockwerken war es
Der Malser Bürgermeister Ulrich Veith warnt davor, unter Apfelbäumen zu wandern. Arnold Schuler, Landesrat für Landwirtschaft, wehrt sich gegen die Dämonisierung der Bauern.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Das Wasser der Soča ist klar, manchmal smaragdgrün, und an anderen Stellen wild schäumend. In ...
Andreas Pichler gehört zu den wenigen Südtiroler Filmemachern, die international Erfolg haben. Wie ihm das gelungen ist, zeigt sein neuer Film über das „Haus der Solidarität“ in Brixen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.