Karitative Scharfmacher
Die Caritas hat für Mitarbeiter in den Flüchtlingsheimen einen verpflichtenden Weiterbildungskurs organisiert. Doch die Simulation von Gewaltsituationen sorgt intern für Kritik – und löst Verstörung aus.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 25. Januar 2018
Kunst/Design: (ds) Sechs Projekte aus dem Bereich Design, Arbeiten der Warm-Up-Gruppen/Erstsemester aus Design und Kunst sowie des Masters für Ökosoziales Design: Studenten der Uni Bozen haben ihre Arbeiten gezeigt. Ein Ritual, das sich jährlich wiederholt. Die sehr persönlichen und oftmals gesellschaftskritischen Arbeiten sprachen alle Sinne an: Selbstproduzierte elegante Musikinstrumente aus Kartonresten, die von leisen Klängen im Hintergrund begleitet werden, alternative Wohnprojekte, Haushaltsgeräte aus umweltfreundlichem Material. Auf vier Stockwerken war es
Die Caritas hat für Mitarbeiter in den Flüchtlingsheimen einen verpflichtenden Weiterbildungskurs organisiert. Doch die Simulation von Gewaltsituationen sorgt intern für Kritik – und löst Verstörung aus.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Das Wasser der Soča ist klar, manchmal smaragdgrün, und an anderen Stellen wild schäumend. In ...
Film – „Three Billboards outside Ebbing“: (gm) Mildred (Frances McDormand) macht keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.