Er ist wieder da
Zehn Jahre nach dem Skandal um den Frosch am Kreuz zeigt das Museion in Bozen wieder Martin Kippenberger – zusammen mit Maria Lassnig. Das Haus begleicht damit eine offene Rechnung. Ist die Zeit der Ängstlichkeit vorbei?
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 08. Februar 2018
Jugendbuch – „Breaking Good“: (ct) Keine müden Erläuterungen, keine Rechtfertigungen. Ratschläge mag man sowieso nicht, schon gar nicht, wenn man mitten in der Pubertät steckt. Alexa Hennig von Lange und Marcus Jauer machen es anders: In „Breaking good“ (cbt 2017, 208 Seiten, 13,90 Euro) erzählen sie ansprechend und anregend von ihrem eigenen Erwachsenwerden, von Glücks- und Reinfällen. Probleme werden gelöst, indem man lernt, man selbst zu sein. Beide sind Mitte vierzig, gehören der Schreibzunft an – mit Romanen und im Feuilleton – und leben mit
Zehn Jahre nach dem Skandal um den Frosch am Kreuz zeigt das Museion in Bozen wieder Martin Kippenberger – zusammen mit Maria Lassnig. Das Haus begleicht damit eine offene Rechnung. Ist die Zeit der Ängstlichkeit vorbei?
Anna Matscher: Die Tisner Sterneköchin („Zum Löwen“) ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift abenteuer und reisen Autorin ...
Verbrechen – der Fall Karlheinz Gross: (nd) Frank Baumgarten, Sprecher der Staatsanwaltschaft Magdeburg, spricht von „einer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.