Alptraum Olympia
In Pyeongchang erleben wir derzeit, was Olympia nicht sein soll: gigantomanisch, stimmungslos, von Nachhaltigkeit keine Spur. Die Europaregion Tirol könnte das Kontrastprogramm dazu bieten.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 22. Februar 2018
Fotografie – 100 plus: (gm) Elf Südtiroler Berufsfotografen haben in anderthalb Jahren 30 Fotos von Südtirolern zusammengetragen, die 100 und mehr Jahre alt sind. Ein kleiner Teil der Bilder ist noch bis Anfang März im Foyer des Krankenhauses Bozen ausgestellt. Harald Wisthaler, einer der Fotografen, die am Projekt beteiligt waren, sagt: „Wir wollten Menschen zeigen, die noch tätig sind, einen winzigen Einblick in ihr Leben geben“. Ein Leben, in dem sich alles verändert hat. Manchmal kommt dabei das Leben dazwischen, wie im Fall von Johann Hofer (Bild), der
In Pyeongchang erleben wir derzeit, was Olympia nicht sein soll: gigantomanisch, stimmungslos, von Nachhaltigkeit keine Spur. Die Europaregion Tirol könnte das Kontrastprogramm dazu bieten.
Sie führt eine Wirtschaftskanzlei, sitzt in mehreren Aufsichtsräten und hat zwei Kinder. Die Meranerin Renate König präsentiert sich selbstbewusst und erfolgreich. Alles nur Fassade?
Ausstellung – Josef Kostner: (gm) „Über meine Arbeit“ steht als Überschrift auf dem Blatt. In gut leserlicher Handschrift ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.